15:00 Uhr |
Kurzfilm Madame a des envies (Madame hat Gelüste) FRA 1906, Regie: Alice Guy, 5 Min. Begrüßung und Einführung |
---|---|
15:30 Uhr |
Eröffnungsvortrag „The Otherness of the Other“ – moralische Grundlagen der Diversität Andreas Jacke, Autor, Publizist, Berlin |
16:30 Uhr |
Pause |
16:45 Uhr |
Film 1 „Ich kenn keinen – Allein unter Heteros“ DEU 2003, R u. B: Jochen Hick, Dokumentarfilm, 99 Min., FSK: 12 |
18:25 Uhr |
Pause |
18:45 Uhr |
Werkstattgespräch 1 Die Schwulenbewegung in Berlin und das Kino – eine Symbiose? Jochen Hick, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Berlin |
19:30 Uhr |
Umzug in den 10. Stock |
20:00 Uhr |
Über den Dächern der Stadt – Empfang der Stadt Mannheim in der Lounge im Collini Center, 10. OG |
22:00 Uhr |
Film Kriegerin DEU 2011, R u. B.: David Wnendt, mit Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad Wasil Mrowat, 103 Min., FSK: 12 |
09:15 Uhr |
Vortrag 2 „We Came to Wreck Everything.“ Rassismus, Gewalt und Subkultur in internationalen Spielfilmen nach 1980 Marcus Stiglegger, Filmwissenschaftler, Berlin |
---|---|
10:15 Uhr |
Pause |
10:30 Uhr |
Vortrag , Gespräch, Präsentation der Arbeiten Alltagsrassismus – Migration – Was ist Heimat? „Label Noir“: Lara-Sophie Milagro und Dela Dabulamanzi, Schauspielerinnen, Filmemacherinnen, Berlin |
12:00 Uhr |
Pause |
12:15 Uhr |
Diskussionsrunde 2 Mit den Referenten Andreas Jacke, Marcus Stiglegger und „Label Noir“ |
13:00 Uhr |
Mittagspause |
14:30 Uhr |
Film 3 Auf den zweiten Blick DEU 2012, R u. B: Sheri Hagen, mit Michael Klammer, Anita Olatunji, Milton Welsh, Pierre Sanoussi-Bliss, Länge: 90 Min., FSK: 6 |
16:15 Uhr |
Vortrag 4 „Zickig, schwanger, irrational und emotionsgeladen – sonst noch was? – Über Rassismen und Vorurteile in der Filmindustrie“ Silke Räbiger, Journalistin, ehemalige Leiterin des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/Köln anschließend Diskussion mit Silke Räbiger |
17:30 Uhr |
Pause |
17:45 Uhr |
Film 4 Orlando GBR/FRA 1992, Regie, Buch: Sally Potter, mit Tilda Swinton, Quentin Crisp, Jimmy Somerville, 94 Min., FSK: 12 |
19:45 Uhr |
Über den Dächern der Stadt – Empfang der kooperierenden Verbände in der Lounge im Collini Center, 10. OG |
22:00 Uhr |
Film 5 Black Klansman USA 2018, Regie: Spike Lee, mit John David Washington, Adam Driver, Laura Harrier, Topher Grace, 136 Min., FSK: 12 |
09:15 Uhr |
Film 6 Sandstern DEU/BEL/LUX 2017, Regie, Buch: Yılmaz Arslan, mit Roland K. Sommer, Taies Farzan, Katharina Thalbach, Hilmi Sözer, 88 Min, FSK: 6 |
---|---|
10:45 Uhr |
Pause |
11:00 Uhr |
Werkstattgespräch 2 Leben und Filmemachen zwischen den Kulturen Yılmaz Arslan, Regisseur, Produzent, Mannheim |
11:45 Uhr |
Pause |
12:15 Uhr |
Vortrag 5 Zur mythisierten Darstellung androgyner Figuren im zeitgenössischen Spielfilm Lioba Schlösser, Filmwissenschaftlerin, Leipzig |
13:15 Uhr |
Pause |
13:30 Uhr |
Abschlussdiskussion mit Lioba Schlösser |
14:00 Uhr |
Pause |
14:15 Uhr |
Film 7 Ihre beste Stunde (Their Finest) GBR 2016, Regie: Lone Scherfig, mit Gemma Arterton, Sam Claflin, Bill Nighy, Jack Huston, 117 Min., FSK: 12 |
16:15 Uhr |
Voraussichtliches Ende des Symposiums |