Freitag, 08.01.2023

19:00 Uhr

Vorblick

Amarcord

ITA 1973. R: Federico Fellini. D: Bruno Zanin, Magalie Noël, Pupella Maggio. 127 Min. ItalOmdtU. FSK: 16

Freitag, 13.01.2023

17:00 Uhr

Film 1

Das Lied der Straße (La Strada)

ITA 1954. R: Federico Fellini. D: Anthony Quinn, Giulietta Masina, Richard Basehart. 103 Min. ItalOmdtU. FSK: 16

20:00 Uhr

Film 2:

Das süße Leben (La dolce vita)

ITA/FRA 1960. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anita Ekberg, Anouk Aimée, Yvonne Furneaux, Lex Barker, Adriano Celentano. 176 Min. ItalOmdtU. FSK: 12

23:00 Uhr

Ende des Programms

Samstag, 14.01.2023

09:00 Uhr

Vortrag 1:

Eröffnungsreferat: Federico Fellini: Unser Zeitgenosse?<br Gerhard Midding, Filmkritiker, Berlin

10:30 Uhr

Pause

11:00 Uhr

Vortrag 2

"La Strada - Fellini macht sich auf den Weg

Dirk Blothner, Psychoanalytiker, Köln

11:45 Uhr

Diskussionsrunde 1

12.30 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Film 3:

Achteinhalb (Otto e mezzo)

ITA/FRA 1963 R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Claudia Cardinale. 138 Min. ItalOmdtU. FSK: 16

16:20Uhr

Pause

16:45 Uhr

Vortrag 3:

La bella confusione. Spiel und Unbewusstes in Fellinis ACHTEINHALB

Andreas Hamburger, Psychoanalytiker, München

17:30 Uhr

Vortrag 4:

„Der Blick des Meeresungeheuers. Über Filmkritik und Psychoanalyse am Beispiel von Federico Fellinis LA DOLCE VITA

Manfred Riepe, Filmwissenschaftler, Frankfurt/Main

18:15 Uhr

Pause

18:30 Uhr

Diskussionsrunde 2

19:15 Uhr

Pause zum Abendessen

20:30 Uhr

Film 5:

Fellinis Roma (RomaI<br /ITA/FRA 1972. R: Federico Fellini. D: Peter Gonzales, Fiona Florence, Pia De Doses, Renato Giovannoli. 121 Min. ItalOmdtU. FSK: 16

22:45 Uhr

Film 6:

Orchesterprobe (Prova d’orchestra)

ITA/DEU 1978. R: Federico Fellini. D: Balduin Baas, Clara Colosimo, Elisabeth Labi, Ronaldo Bonacchi. 70 Min. DF. 35mm-Projektion. FSK: k. A.

24:00 Uhr

Ende des Programms

Sonntag, 15.01.2023

09:00 Uhr

Film 7

Fellinis Stadt der Frauen (La cittá delle donne)

ITA/FRA 1980. R: Federico Fellini. D: Marcello Mastroianni, Anna Prucnal, Bernice Stegers, Donatella Damiani, Jole Silvani, Ettore Manni. 140 Min. ItalOmdtU. FSK: 16

11:20 Uhr

Pause

11:45Uhr

Vortrag 5:

Federico und Marcello in der Welt der Frauen und der Träume. Zur STADT DER FRAUEN

Katharina Leube-Sonnleitner, Psychoanalytikerin, München

12:30 Uhr

Vortrag 6:

FELLINIS ROMA – Ereignis und Transformation

Reinhold Görling, Medienwissenschaftler, Berlin

13:15 Uhr

Abschlussdiskussion

14:15 Uhr

Ende der Veranstaltung