Cine Latino - 11. - 17. April 2023
Hier das Mai-Programm zum Rujnterladen (PDF)
Hier das Juni-Programm zum Runterladen (PDF)
Über diese Homepage, über Facebook und Instagram wie auch über unseren Newsletter informieren wir Sie über die weiteren Entwicklungen.
AUT 2022 R: David Wagner. D: Gerhard Liebmann, Luka Dimić, Julia Koschitz, Anton Noori. 87 Min.
Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder im österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul. Das darf aber keiner wissen – völlig unvereinbar mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat, ein echter...
Zum FilmHart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder im österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul. Das darf aber keiner wissen – völlig unvereinbar mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat, ein echter Mann zu sein hat. Dann landet Mario in Eismayers Truppe, der gut aussieht und offen schwul lebt. Eismayers Image eines gefühllosen Machos gerät ins Wanken.
David Wagner schuf eine berührende, kraftvolle, schmerzhafte Liebesgeschichte – eine wahre Geschichte und eine Legende unter Österreichs Soldaten: Charles Eismayer, der berüchtigtste Schleifer, gab 2014 einem Rekruten in Galauniform auf dem Kasernenhof das Ja-Wort. Ausgezeichnet als bester Spielfilm der Settimana Internazionale della Critica beim Filmfestival von Venedig.
DEU 2022 R: Axel Ranisch.. D: Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Heiko Pinkowski, Ursina Lardi, Christina Große.. 107 Min.
Nele, ursprünglich aus Estland, jobbt in einem Callcenter. Und an der Garderobe der Staatsoper: Die Liebe zur Oper und zur klassischen Musik ist ihre einzige Fluchtmöglichkeit aus dem tristen Alltag. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den...
Zum FilmNele, ursprünglich aus Estland, jobbt in einem Callcenter. Und an der Garderobe der Staatsoper: Die Liebe zur Oper und zur klassischen Musik ist ihre einzige Fluchtmöglichkeit aus dem tristen Alltag. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den Streetdancer und Kleinkriminellen Kolya; und gerät an den Talentmanager Höllbach, der ihr die Chance ihres Lebens bietet…
Axel Ranisch inszeniert nicht nur Filme – u.a. DICKE MÄDCHEN; ICH FÜHL MICH DISCO; ALKI ALKI –, sondern auch Opern. Hier verbindet er beide Sphären: Angelehnt an den Orpheus und Eurydike-Mythos erschafft er ein rauschhaftes Fest für die Sinne, in dem filmische und opernhafte Elemente zusammenspielen, in dem sich Bilder, Musik und Arien vereinen, in dem Komik, große Gefühle und Poesie ineinander übergehen. Koproduziert mit der Bayrischen Staatsoper.
DEU 2022 R: Sophie Linnenbaum. D: Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker, Noah Tinwa. 124 Min.
Ein Film über das Leben von Filmfiguren:
Paula ist angehende Hauptfigur. Ihre Mutter ist zwar nur Statistin, der Vater war aber ein Held, wie er im Drehbuche steht – dementsprechend studiert Paula eifrig Cliffhanger, panisches Schreien, emotionalen...
Zum FilmEin Film über das Leben von Filmfiguren:
Paula ist angehende Hauptfigur. Ihre Mutter ist zwar nur Statistin, der Vater war aber ein Held, wie er im Drehbuche steht – dementsprechend studiert Paula eifrig Cliffhanger, panisches Schreien, emotionalen Ausdruck und pathetischen Dialog. Die Outtakes aber werden in dieser hierarchisch-autoritären Film-Welt systematisch ausgeschlossen, die Schwarzweißen, die Unscharfen, die Fehlbesetzungen, die falsch Synchronisierten – und Paula gerät ins Ghetto derer, die zwischen den Schnitten leben…
Sophie Linnenbaums Debütfilm führt in die Welt des Filmemachens selbst, taucht mitten hinein in die Traumfabrik, hinter die Filmillusion, und das in angemessen großer und glamouröser Inszenierung. Selten bekommt man einen derart imaginativen, originellen, witzigen und intelligenten Film zu sehen!
Einlass ab 20:30 Uhr – Eintritt: 10 € / erm. 7 € / Mitglieder 6 €
Von Anfang Juni bis Mitte August gibt es wieder Open Air-Kino in unserem Innenhof im dritten Stock des K1-Gebäudes! Immer samstags können Sie herrliche Sommerabende mit tollen Filmen unter freiem Himmel verbringen.
Das Sommerkino Open Air ist bestuhlt. Es gilt freie Platzwahl.
Es gibt Brezeln und Sommerdrinks – auch alkoholfrei.
Bei schlechtem Wetter laufen die Filme in unserem Kinosa