Hinweis

Cine Latino - 11. - 17. April 2023

Hier das Mai-Programm zum Rujnterladen (PDF)

Hier das Juni-Programm zum Runterladen (PDF)

Über diese Homepage, über Facebook und Instagram  wie auch über unseren Newsletter informieren wir Sie über die weiteren Entwicklungen.

Die nächsten Veranstaltungen

Di. 06.06.2023 19:30 Uhr
Zum Bundesstart

Eismayer

AUT 2022 R: David Wagner. D: Gerhard Liebmann, Luka Dimić, Julia Koschitz, Anton Noori. 87 Min.

Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder im österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul. Das darf aber keiner wissen – völlig unvereinbar mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat, ein echter...

Zum Film

Hart, härter, Eismayer! Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder im österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul. Das darf aber keiner wissen – völlig unvereinbar mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat, ein echter Mann zu sein hat. Dann landet Mario in Eismayers Truppe, der gut aussieht und offen schwul lebt. Eismayers Image eines gefühllosen Machos gerät ins Wanken.

David Wagner schuf eine berührende, kraftvolle, schmerzhafte Liebesgeschichte – eine wahre Geschichte und eine Legende unter Österreichs Soldaten: Charles Eismayer, der berüchtigtste Schleifer, gab 2014 einem Rekruten in Galauniform auf dem Kasernenhof das Ja-Wort. Ausgezeichnet als bester Spielfilm der Settimana Internazionale della Critica beim Filmfestival von Venedig.

Tickets kaufen/reservieren

Mi. 07.06.2023 17:30 Uhr
Zum Bundesstart

Orphea in Love

DEU 2022 R: Axel Ranisch.. D: Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Heiko Pinkowski, Ursina Lardi, Christina Große.. 107 Min.

Nele, ursprünglich aus Estland, jobbt in einem Callcenter. Und an der Garderobe der Staatsoper: Die Liebe zur Oper und zur klassischen Musik ist ihre einzige Fluchtmöglichkeit aus dem tristen Alltag. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den...

Zum Film

Nele, ursprünglich aus Estland, jobbt in einem Callcenter. Und an der Garderobe der Staatsoper: Die Liebe zur Oper und zur klassischen Musik ist ihre einzige Fluchtmöglichkeit aus dem tristen Alltag. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den Streetdancer und Kleinkriminellen Kolya; und gerät an den Talentmanager Höllbach, der ihr die Chance ihres Lebens bietet…

Axel Ranisch inszeniert nicht nur Filme – u.a. DICKE MÄDCHEN; ICH FÜHL MICH DISCO; ALKI ALKI –, sondern auch Opern. Hier verbindet er beide Sphären: Angelehnt an den Orpheus und Eurydike-Mythos erschafft er ein rauschhaftes Fest für die Sinne, in dem filmische und opernhafte Elemente zusammenspielen, in dem sich Bilder, Musik und Arien vereinen, in dem Komik, große Gefühle und Poesie ineinander übergehen. Koproduziert mit der Bayrischen Staatsoper.

Tickets kaufen/reservieren

Mi. 07.06.2023 19:30 Uhr
Nachwendezeit

Als wir träumten

DEU 2015 R: Andreas Dresen. D: Merlin Rose, Julius Nitschkoff, Joel Basman, Marcel Heupermann, Ruby O. Fee.. 117 Min.

Sie kennen sich seit ihrer frühen Jugend, erlebten die letzten Jahre der DDR und sind nun, nach dem Mauerfall, 17 Jahre alt und frei: die Eltern müssen sich in den neuen Gesellschaftsverhältnissen zurechtfinden, die Jugendclique um Dani, Rico,...

Zum Film

Sie kennen sich seit ihrer frühen Jugend, erlebten die letzten Jahre der DDR und sind nun, nach dem Mauerfall, 17 Jahre alt und frei: die Eltern müssen sich in den neuen Gesellschaftsverhältnissen zurechtfinden, die Jugendclique um Dani, Rico, Pitbull und Mark kann tun und lassen, was sie will. Beispielsweise im Laden klauen, sich mit Nazis kloppen – oder in einer alten Fabrikhalle einen Musikclub aufmachen.

Andreas Dresens Verfilmung des Romans von Clemens Meyer ist ein Panorama über verlorene Jugendliche in einer Zeit von gesellschaftlichen Beschränkungen und individuellen Träumen, von gleichzeitiger Hoffnung und Resignation: „Dresen übersetzt Clemens Meyers illusionslosen Milieuroman in einzigartige, berückende Bilder. Und setzt damit Maßstäbe für das deutsche Kino.“ (taz)

Tickets kaufen/reservieren